

#51 Was kostet deine genuine Begeisterung? - Über Identifikation
Jul 25, 2022
Stefan Kühl, Soziologe und Experte für Organisationsforschung, diskutiert die faszinierenden Parallelen zwischen Identifikation im Profisport und in Arbeitsorganisationen. Er erörtert, wie Profisportler häufig ohne dauerhafte Bindung zwischen Vereinen wechseln und was das für Motivation und Identifikation bedeutet. Kühl beleuchtet auch, wie finanzielle Anreize oft die Begeisterung ersetzen. Zudem wird thematisiert, wie starke Identifikation zwar Bindung schafft, aber auch Flexibilität einschränken kann, was spannende Einblicke in moderne Arbeitswelten bietet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Identifikation Von Profis Ist Nicht Dauerhaft
- Fußballprofis sind längst nicht mehr lebenslang an einen Verein gebunden; Fans haben das akzeptiert.
- Die Identifikation von Spielern verschiebt sich oft mit Vereinswechsel und Selbstdarstellung.
Fünf Quellen Der Identifikation
- Identifikation kann über Zweck, Handlung, Team, Tradition oder Ruhm entstehen.
- Ruhm allein erzeugt nicht zwingend echte Identifikation; Treue in schlechten Zeiten ist aussagekräftiger.
Geld Als Motivationsinstrument
- Geld kauft in modernen Organisationen Motivation und macht dauerhafte Identifikation oft überflüssig.
- Entlohnung ersetzt Kontrolle und bindet Mitglieder flexibel an verschiedene Aufgaben.