
Auf den Punkt
“Am Wochenende” – Luisa Neubauer über COP 27 und Letzte Generation
Nov 19, 2022
Luisa Neubauer ist Aktivistin von Fridays For Future Deutschland und berichtet über ihre Erfahrungen bei der COP27. Sie betont die Bedeutung, keinen "Backlash" in den Klimazielen zuzulassen und die Anliegen der vom Klimawandel betroffenen Länder zu unterstützen. Neubauer diskutiert auch die Proteste der Letzten Generation und verteidigt deren Methoden als notwendige Reaktionen auf unzureichende Klimapolitik. Ihr eindringlicher Appell zeigt, wie wichtig das Engagement für Klimagerechtigkeit ist.
25:14
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Luisa Neubauer betont die Notwendigkeit, dass Industrieländer für den durch den Klimawandel verursachten Schaden in ärmeren Ländern Verantwortung übernehmen müssen.
- Die Proteststrategien der Klimabewegung variieren stark, wobei Neubauer die Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit der öffentlichen Wahrnehmung der Klimakrise hervorhebt.
Deep dives
Klimakonferenz COP27 und Menschenrechtslage
Die Klimakonferenz COP27 in Sharm el-Sheikh behandelt sowohl den Klimaschutz als auch die Menschenrechtslage im Gastgeberland Ägypten. Aktivistinnen wie Luisa Neubauer betonen die Herausforderungen, die die Diktatur in Ägypten für die Zivilgesellschaft darstellt, während gleichzeitig Gas-Deals im Kontext des Klimawandels umstritten sind. Neubauer weist darauf hin, dass die COP als Forum dient, in dem die betroffenen Staaten ihre Ansprüche gegenüber den Industrienationen formulieren können. Dennoch bleibt die Frage offen, wie viel tatsächlich nach der Konferenz umgesetzt werden kann, insbesondere im Hinblick auf die finanziellen Hilfen für die am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.