

Teammitglied KI: Wie kann die Technologie für mehr psychologische Sicherheit sorgen?
Jul 11, 2025
Hagen Frankenstein, Geschäftsführer bei Medi TÜV, glaubt an die wachsende Bedeutung emotionaler Intelligenz für Führungskräfte. Im Gespräch erfahren wir, wie KI nicht nur analytische Aufgaben übernimmt, sondern auch psychologische Sicherheit in Teams fördert. Offene Fehlerkultur und Vertrauen sind entscheidend für den Teamerfolg. Er beleuchtet, wie KI-Tools und Virtual-Reality-Trainings diese Entwicklung unterstützen können. Außerdem erklärt er die Rolle von Chatbots im Coaching und deren Herausforderungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kern der psychologischen Sicherheit
- Psychologische Sicherheit entsteht, wenn Teams sich offen äußern und keine Angst vor Fehlern haben.
- Sie ist wichtiger als Qualifikation oder Schnelligkeit für den Erfolg eines guten Teams.
Führung durch Fehleroffenheit
- Führungskräfte sollten selbst Fehler zugeben, um psychologische Sicherheit zu fördern.
- Offene Kommunikation und konstruktives Feedback stärken das Vertrauen im Team.
Psychologische Sicherheit in Teams
- Psychologische Sicherheit variiert stark zwischen Teams und ist kein Unternehmensstandard.
- Sie erlaubt auch offene Konflikte und deren Bearbeitung, nicht nur Harmonie.