podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Warum du das Gefühl hast, beim Training immer etwas falsch zu machen – und was wirklich zählt

Jun 29, 2025
Das Training wird oft von Hype und Trends bestimmt, die durch soziale Medien verstärkt werden. Viele Athleten fühlen sich verunsichert, ob sie richtig trainieren, während Influencer FOMO erzeugen. Die Diskussion über spezifische Übungen und deren Sinnhaftigkeit bringt Licht in das durcheinandergebrachte Fitnessverständnis. Klarheit und Struktur sind entscheidend für echte Fortschritte. Ein Blick auf gängige Denkfehler hilft, das Wesentliche im Training wieder in den Fokus zu rücken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Beispiel: Fußballerin auf Gummibändern

  • Sebastian Kaindl erzählt von einem Reel, in dem eine Fußballerin nach Kreuzbandverletzung auf Gummibändern landet.
  • Er hinterfragt Sinn und Anpassungsreiz solcher Übungen im Kontext des Trainings.
INSIGHT

Lernen durch Selbstorganisation

  • Selbstorganisation ist Teil des Lernprozesses, bei dem Athleten aktiv bewegungsnahe Lösungen finden.
  • Lernen und Leistung sind eng verbunden und nicht als getrennte Phasen zu sehen.
ADVICE

Trainingsmethoden kritisch hinterfragen

  • Frage stets, ob Trainingsmethoden auf einem Spektrum oder binär präsentiert werden.
  • Integration bestehender Ansätze ist wichtiger als kompletter Ersatz durch neue Methoden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app