
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.) Nagelsmanns gordischer Knoten (DFB Männer, WM-Qualifikation)
Oct 14, 2025
Tobias Escher, Buchautor und Fußballanalyst, und Karoline Kipper, freie Journalistin mit Fokus auf Fußball, diskutieren Julian Nagelsmanns pragmatischen Ansatz und die Herausforderungen der deutschen Nationalmannschaft. Sie analysieren den Spielaufbau und die Rolle von Kimmich sowie die Problematik der offensiven Abstimmung, insbesondere von Gnabry und Wirtz. Zudem stellen sie die Frage nach der offensiven Identität des Teams und beleuchten die Debatte über den Einsatz im Spiel versus die Qualität des Spiels.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ergebnisse Trügen Gegen Kleine Gegner
- Die beiden Siege gegen Luxemburg und Nordirland vermitteln keinen Beleg für Weltmeister-Form der DFB-Elf.
- Tobi Escher betont, dass die Gegner begrenzt aussagekräftig waren und die Mannschaft noch weit entfernt ist.
Kimmich Als Aufbauanker Rechts
- Kimmich als Rechtsverteidiger verändert die Rolle nicht grundlegend und hilft im Aufbau erheblich.
- Seine Rückverlagerung ins Zentrum und Spielaufbaufunktionen sind zentral für die Defensive und Offensive.
Schlotterbeck Als Aufbau-Spielmacher
- Nico Schlotterbeck ist im Aufbau ein echter Gamechanger und ermöglicht punktgenaue Verlagerungen.
- Tobi mahnt aber defensive Fehler gegen stärkere Gegner an, die gefährlich werden können.
