Tobias Escher und Karoline Kipper über das Problem mit Nagelsmanns Pragmatismus, fehlgeleiteten Kampfdebatten und die Frage: Ab wann muss das Spiel gut sein? Reicht es, wenn Nagelsmann den sweet spot erst nächstes Jahr findet?
Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit!
Rasenfunk unterstützen
Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: MisterMo, Kristell Gnahm, Stifler, Patrick, Juwie und Schnix25.
Das sind unsere Gäste:
Moderator der Folge ist Max-Jacob Ost (Gemeinsam mit Frank Helmschrott Gründer vom Rasenfunk, Bluesky, Instagram)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Alles wieder gut?
00:04:23 | Spielaufbau und Viererkette
00:11:19 | Was Raum hat vermissen lassen
00:15:53 | Ist das die richtige Doppelsechs?
00:25:41 | Fehlende Abstimmung in der Offensive
00:36:22 | Wie ist die offensive Identität sein?
00:50:15 | Kurzer Pressingexkurs: Es ist schlecht
00:51:25 | Reden wir zu viel über Kampf?
00:58:50 | Verabschiedung
01:00:08 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!
Links zur Sendung
Podcastempfehlungen
Vielen Dank an Julia Scholz (Bluesky), die Stimme des Rasenfunks!
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren: