
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Geiseln sind zurück! Hält der „ewige Frieden“?
Oct 13, 2025
Christian Hanelt, Nahost-Experte der Bertelsmann Stiftung, diskutiert die Herausforderungen des Friedensprozesses und betont, dass wir statt Zeremonien praktische Arbeit vor Ort benötigen. Er beleuchtet, wie die Entwaffnung der Hamas gelingen könnte, und warnt vor der Vernachlässigung des Westjordanlands. Matthias Wyssuwa, Berlin-Korrespondent, berichtet live aus Sharm el-Sheikh über das Chaos beim Gipfel und die Rolle Deutschlands. Die Stimmung vor Ort ist angespannt, aber es gibt einen vorsichtigen Optimismus bezüglich einer möglichen Einigung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zeremonien Helfen Nicht Langfristig
- Internationale Zeremonien ersetzen keine langfristige Arbeit vor Ort und vermitteln oft nur Symbolik statt Umsetzung.
- Christian Hanelt fordert konkrete lokale Arbeit statt weiterer großer Gipfel und Reden.
Autonomiebehörde Stärken
- Stärken Sie die palästinensische Autonomiebehörde durch Reformen, Finanzierung und Kapazitätsaufbau.
- EU und Golfstaaten sollen die Regierungsfähigkeit fördern, um der Hamas Legitimation zu entziehen.
Mehr Praxis Statt Politische Show
- Nachhaltiger Frieden hängt von praktischen Schritten, nicht nur diplomatischer Bühne, ab.
- Viele arabische Staaten wollen erst mit einer echten Zwei-Staaten-Perspektive öffentliche Annäherung an Israel.

