

Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt
11 snips Sep 11, 2025
Majid Sattar, politischer Korrespondent der F.A.Z. in Washington, und Andreas Ross, Nachrichtenchef und USA-Kenner der F.A.Z., diskutieren das Attentat auf den Aktivisten Charlie Kirk. Sie beleuchten die Hintergründe des Vorfalls an einer Universität in Utah und die damit verbundenen politischen Spannungen. Eine hitzige Debatte über die Rhetorik und die Ansichten von Kirk zeigt auf, wie junge Menschen mobilisiert werden. Zudem wird die Eskalation politischer Gewalt in den USA und die Rolle von sozialen Medien thematisiert, gefolgt von einer Analyse der Waffenkultur und ihren Folgen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Politische Gewalt Erreicht Universitätsbühnen
- Das Attentat auf Charlie Kirk zeigt erneut die Gefahr politischer Gewalt in den USA und löste landesweite Bestürzung aus.
- Kirk wurde bei einer Campus-Veranstaltung in den Hals getroffen und starb kurz darauf im Krankenhaus.
Ermittlungen Zögern Dann Erste Fortschritte
- Ermittlungsfehler verzögerten die Fahndung, doch Videoaufnahmen und das gefundene Gewehr geben neue Spurhinweise.
- Zum Zeitpunkt der Sendung blieb der mutmaßliche Einzeltäter weiter auf der Flucht.
Trump Nutzt Attentat Für Politische Schuldzuweisung
- Präsident Trump bezeichnete Charlie Kirk als Märtyrer und machte "linke Radikale" für die Tat verantwortlich.
- Seine Rede verband Trauer mit politischer Schuldzuweisung an das andere Lager.