
IQ - Wissenschaft und Forschung Weniger Schrott im All - Kommt die europäische Recycling-Rakete?
9 snips
Nov 5, 2025 Jan Kerkhoff, ein angesehener Wissenschaftsjournalist, spricht über die spannende Welt der wiederverwendbaren Raketen und die Herausforderungen der europäischen Raumfahrt. Er erklärt die Vorteile der Wiederverwendbarkeit zur Reduzierung von Kosten und Umweltschäden sowie die Problematik des wachsenden Weltraumschrotts. Zudem beleuchtet er verschiedene Landetechniken, die zukünftigen Projekte Europas und die geopolitische Bedeutung der Unabhängigkeit von US-Firmen. Kerkhoff zeigt, wie Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wiederverwendung Reduziert Kosten Und Schrott
- Wiederverwendbare Raketen machen Raumfahrt nicht grün, aber weniger schädlich und günstiger auf Dauer.
- Sie reduzieren auch Weltraumschrott und erhalten Europas Wettbewerbsfähigkeit im All.
SpaceX-Erfolg Brauchte Rückschläge Und Subventionen
- SpaceX' Erfolg beruht auf jahrzehntelanger Entwicklung und vielen Fehlschlägen.
- Elon Musk profitierte stark von US-Subventionen und hohem Risiko während der Entwicklung.
Zwei Wege Zur Rückkehr
- Es gibt zwei Hauptkonzepte: vertikale Rückkehr wie Falcon 9 und horizontale Landung wie das Space Shuttle.
- Beide Konzepte werden aktuell erprobt und sollen in Europa getestet werden.
