
Erklär mir die Welt
#341 Erklär mir Journalismus, Armin Wolf
Mar 25, 2025
Armin Wolf, ein renommierter Journalist und Moderator der ZiB2, erklärt die Grundlagen des Journalismus. Er hebt die Bedeutung von redaktionellen Routinen und sorgfältiger Recherche hervor. Zudem diskutiert er, wie soziale Medien die Wahrnehmung von Nachrichten beeinflussen und die Standards des Journalismus herausfordern. Wolf betont, warum aktuelle und relevante Nachrichten entscheidend sind und führt aus, wie Journalismus Verifizierung und Quellenkritik erfordert. Außerdem empfiehlt er bedeutende Werke über Journalismus und hebt die Rolle hochwertiger Medien hervor.
51:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Professioneller Journalismus unterscheidet sich grundlegend von Amateurberichterstattung durch seine Fähigkeit zur Überprüfung und Kontextualisierung von Informationen.
- Relevanz und Neuigkeit sind zentrale Kriterien für Nachrichten, wobei Ereignisse, die viele Menschen betreffen, tendenziell mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Deep dives
Zielgruppe junger Migrantenmänner
Das Online-Medium hat das Ziel, mehr junge, migrantische Männer zu erreichen. Diese Gruppe wird oft von traditionellen Medien nicht angemessen repräsentiert, da häufig über sie berichtet wird, ohne sie aktiv einzubeziehen. Ein innovatives Beispiel dafür ist die Interviewreihe "Seiten auf Null", in der junge Männer beim Barbier interviewt werden. Diese Initiative zielt darauf ab, eine offene und authentische Kommunikation zu fördern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.