

Die Krankenkassenprämien steigen auch nächstes Jahr
Sep 23, 2025
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4,4 Prozent, wobei regionale Unterschiede bemerkenswert sind. Die NATO warnt vor weiteren Luftraumverletzungen und thematisiert die Herausforderungen moderner Verteidigung. In der UNO-Generaldebatte herrscht Ernüchterung über diplomatische Erfolge. Ein kontroverses Gesetz zur Flexibilisierung von Homeoffice und die mögliche Umstellung auf Individualbesteuerung bringen politische Diskussionen mit sich. Ein Skandal in Graz wirft Schatten auf die FPÖ und beleuchtet Korruption und Missbrauch.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Moderater Prämienanstieg 2026
- Die Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent und bleiben damit unter den Anstiegen der letzten Jahre.
- Gesundheitsministerin Elisabeth Bohmschneider betont, dass keine Nachholeffekte zu erwarten sind, weil die Prämien dieses Jahr die Kosten decken.
Große Kantonsunterschiede
- Die kantonalen Unterschiede sind erheblich: Zug zahlt im Schnitt rund 260 Franken, Tessin über 500 Franken pro Monat.
- Unterschiede resultieren aus Kantonspolitik, Altersstruktur und Angebot an Spitälern und Spezialleistungen.
Prämienverbilligung Prüfen
- Ab nächstem Jahr müssen Kantone einen Mindestbeitrag für Prämienverbilligungen leisten, was die Versicherten entlastet.
- Nutzen Sie diese Entlastungsmöglichkeiten, indem Sie prüfen, ob Sie Anspruch auf Verbilligung haben.