

#14 2021 Über Armut, Sozialpolitik und die Caritas in Coronazeiten - mit Klaus Schwertner
Apr 13, 2021
Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien und Autor von "Gut, Mensch zu sein", spricht über die steigende Armut während der Pandemie. Er analysiert, wie sozialpolitische Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen und wo Hilfsorganisationen wirksam sein können. Die Abhängigkeit der Caritas von der katholischen Kirche und der Politik wird thematisiert. Darüber hinaus beleuchtet er die bürokratischen Hürden für Betroffene sowie die Notwendigkeit von Gerechtigkeit und Reformen auf dem Arbeitsmarkt, besonders für Langzeitarbeite und ältere Menschen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Reflexion über Caritas und Gesellschaft
02:29 • 24min
Finanzierungsstrategien und Kooperationen in der Sozialarbeit der Caritas
26:20 • 4min
Soziale Herausforderungen in der Coronakrise
30:45 • 13min
Herausforderungen der Armutsbetroffenen und bürokratische Hürden
43:50 • 4min
Risikofaktoren für Armut und ihre Bekämpfung
47:51 • 7min
Hoffnung und Verantwortung in Zeiten der Krise
55:20 • 5min