Wissenschaft im Brennpunkt

Bestattungen bei Frühmenschen - Das allererste Grab

8 snips
Nov 3, 2025
In dieser Folge sprechen Chris Stringer, Paläoanthropologe und Leiter des Forschungsbereichs zu den menschlichen Ursprüngen im Natural History Museum London, und Michael Petraglia, Direktor am Australian Research Centre for Human Evolution. Sie beleuchten die ersten Bestattungen der Frühmenschen, untersuchen die möglichen Motive wie Hygiene und Spiritualität und diskutieren den spektakulären Fund von Mtoto, dem ältesten menschlichen Grab in Afrika. Kritisch wird auch die Debatte um die Homo naledi-Bestattungen und die Bedeutung von Grabbeigaben thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grabbeigaben Als Hinweis Auf Absicht

  • Frühmenschen legten bereits vor etwa 100.000 Jahren bewusste Grabbeigaben wie Kiefer oder Geweih mit ins Grab.
  • Solche Beigaben gelten als starkes Indiz für absichtliche Bestattungen und symbolisches Verhalten.
ANECDOTE

Das Grab Des Kindes Mtoto

  • Das Kind „Mtoto“ wurde in Pangayasaidi sorgfältig in einer Grube mit angewinkelten Knien bestattet.
  • Direkte Datierung der Grube ergab ein Alter von 78.000 Jahren als frühester Beleg in Afrika.
ANECDOTE

Die Shanidar‑Blütengeschichte

  • Ralph Soleckis Ausgrabungen in Shanidar förderten mehrere Neandertaler-Skelette zutage und die berühmte Geschichte vom Blütengrab.
  • Arlette Leroy-Gourans Pollenbefund führte zu der populären, später angezweifelten These von Blumenbestattungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app