

Dr. Andreas Beck - exklusiver Vortrag: Von diesem Modellfehler leben Crash-Propheten
Aug 8, 2024
Dr. Andreas Beck, Portfoliomanager, zeigt auf, dass viele Theorien in seinen Büchern grundlegende Denkfehler enthalten. Er diskutiert die Herausforderungen im Portfolio-Management und die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Märkte. Beck kritisiert veraltete Modelle im Risikomanagement, die oft zu finanziellen Verlusten führen. Zudem hebt er die Bedeutung von wissenschaftlichen Modellkonstruktionen hervor und analysiert die Komplexität politischer Systeme in Deutschland, während er radikale Vereinfachungen zur Effizienzsteigerung vorschlägt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Weltuntergang als Topos
- Der Weltuntergang ist ein alter Topos und zieht Menschen an, weil schlechte Politik und Krisen allgegenwärtig sind.
- Andreas Beck lädt ein, die Perspektive zu ändern und kritisch zu hinterfragen, was prognostizierbar ist.
Finanzkrise als geplantes Versagen
- Die Finanzkrise war kein Zufall, sondern das kalkulierte Versagen von Experten und Institutionen.
- Die Hauptverursacher blieben meist schadlos durch rechtliche Schlupflöcher.
Fehlerhafte Wirtschaftsmodellierung
- Das ökonomische Denken basiert auf Maschinenmodellen ohne Selbstreferenz, was komplexe soziale Systeme unzureichend beschreibt.
- Risikomanagement folgt falschen mathematischen Ansätzen und kann daher dauerhaft versagen.