MILIEU.GESUND.

#6 - VEGETATIV MILIEU - Säbelzahntiger oder Hängematte

Apr 7, 2022
Dr. Dietmar Rösler, Ernährungsmediziner mit Fokus auf Nährstoffversorgung, und Mag. Norbert Fuchs, Pharmazeut und Nährstofftherapie-Experte, erörtern, wie das vegetative Nervensystem unser Wohlbefinden beeinflusst. Sie erklären den Unterschied zwischen Stressreaktionen und Entspannung. Ernährung, insbesondere B-Vitamine und Cholin, wird als Schlüssel zur Stressbewältigung hervorgehoben. Zudem besprechen sie, wie Atmung und Singen sofortige Entspannung bieten können und welche Nährstoffe in stressigen Zeiten oft fehlen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zwei Seiten Des Vegetativums

  • Das vegetative Nervensystem hat zwei Gegenspieler: Sympathikus und Parasympathikus.
  • Die Nachtphase dient dem Aufbau von Botenstoffen und Immunfaktoren für den nächsten Tag.
INSIGHT

Stress Verbraucht Nährstoff-Reserven

  • Stress aktiviert den „Säbelzahntiger“-Modus (Sympathikus) und verbraucht viele körperliche Ressourcen.
  • Chronischer Stress erhöht den Bedarf an Nährstoffen deutlich und entleert Reserven schneller.
ADVICE

Gezielt Neurotransmitter Nähren

  • Baue gezielt Neurotransmitter-Vorläufer und essentielle Nährstoffe auf, um stressresistenter zu werden.
  • Achte besonders auf B‑Vitamine, Cholin, Magnesium und Melatonin bei Schlafproblemen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app