

Ostdeutsche of Color: Die Unsichtbaren
Sep 29, 2022
Katharina Warda ist Soziologin und Publizistin, die sich mit der Sichtbarkeit von Ostdeutschen of Color beschäftigt. Sie beleuchtet die oft einseitige und klischeehafte Berichterstattung über Ostdeutschland. Warda kritisiert, dass Schwarze Ostdeutsche in Medien lange unsichtbar blieben und doppelt missverstanden werden. Ihre Forderung nach mehr Repräsentation in klassischen Medien ist eindringlich. Social Media gibt diesen Perspektiven zunehmend Gehör und fördert einen wichtigen Diskurs über Vielfalt in der ostdeutschen Identität.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Unsichtbarkeit Schwarzer Ostdeutscher
- Schwarze Ostdeutsche waren lange unsichtbar in den Medien, obwohl es sie gibt und gab.
- Ihre Erfahrungen und Migration in der DDR werden in der öffentlichen Wahrnehmung kaum berücksichtigt.
Erinnerung an den Einheitstag
- Katharina Warda erinnert sich kaum an den Tag der Deutschen Einheit 1990, da sie damals sechs Jahre alt war.
- Sie betont, dass der Tag von rechter Gewalt begleitet war, die ihr Aufwachsen prägte.
Wandel im Ostdeutschland-Diskurs
- Der mediale Diskurs über Ostdeutschland hat sich seit 2019 stark verändert und ist vielfältiger.
- Kritische Stimmen konnten nach Jahren vermehrt Gehör finden und das Bild wurde komplexer.