Dunkeldeutschland

Katharina Warda über ihre ostdeutschen Erfahrungen nach 1989/90
Book • 2020
Katharina Wardas "Dunkeldeutschland" beleuchtet die Erfahrungen einer schwarzen Ostdeutschen, die in den 90er und frühen 2000er Jahren aufwuchs.

Der Essay thematisiert Rassismus, sozialen Abstieg und Klassismus, die die Autorin in ihrer Kindheit und Jugend erlebte.

Warda beschreibt die Herausforderungen, die mit diesen Erfahrungen verbunden sind und wie sie sich auf ihr Leben auswirkten.

Der Text bietet einen wichtigen Einblick in die oft übersehenen Aspekte der ostdeutschen Gesellschaft und die komplexen Identitäten ihrer Bewohner.

Das Buch regt zur Reflexion über die anhaltende Bedeutung von Rassismus und sozialer Ungleichheit in Deutschland an.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von
undefined
Nadia Zaboura
als Gast des Podcasts und Autorin von "Dunkeldeutschland", einem Essay über ihre Erfahrungen als schwarze Ostdeutsche.
Ostdeutsche of Color: Die Unsichtbaren

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app