
 FALTER Radio
 FALTER Radio Wie toxisch ist die Debatte um Israels Kriegsführung? - #1152
 May 16, 2024 
 Barbara Staudinger, Historikerin und Leiterin des Jüdischen Museums Wien, Daniel Kehlmann, preisgekrönter Schriftsteller, Muna Duzdar, Nationalratsabgeordnete der SPÖ, und Robert Treichler, außenpolitischer Kommentator, diskutieren die aufgeladene Debatte um die israelische Kriegsführung. Sie thematisieren die Rolle von Antisemitismusvorwürfen im Kontext der Israelkritik und den Einfluss von Protesten. Zudem beleuchten sie gesellschaftliche Spannungen, historische Parallelen und die Herausforderungen der Friedenssuche im Israel-Palästina-Konflikt. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7 
 Intro 
 00:00 • 3min 
 Komplexe Beziehungen und öffentliche Wahrnehmung 
 02:38 • 19min 
 Omri Böhm am Judenplatz: Rede und Reaktionen 
 21:48 • 5min 
 Kontroversen und der Wert der Redefreiheit im Westen 
 26:34 • 2min 
 Instrumentalisierung der Nahostpolitik in Österreich 
 28:22 • 14min 
 Gesellschaftliche Spannungen und historische Parallelen 
 42:22 • 2min 
 Die Polarisierung im Konflikt um Israel und die Suche nach einer Friedenslösung 
 44:30 • 3min 


