Das Wissen | SWR

Wie krank macht Fast Food? – Hochverarbeitete Lebensmittel in der Kritik

31 snips
Sep 10, 2025
Die Kritik an der NOVA-Klassifikation wirft Fragen zu finanziellen Interessen in der Lebensmittelbranche auf. Hochverarbeitete Lebensmittel bergen Gesundheitsrisiken, die mit Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes verbunden sind. Ein Blick hinter die Kulissen der Tiefkühlpizzaherstellung zeigt ungesunde Inhaltsstoffe und einen Wandel hin zu vegetarischen Optionen. Außerdem wird der Einfluss dieser Lebensmittel auf die Darmgesundheit und chronische Entzündungen diskutiert, während innovative Forschungsansätze zur Wahrnehmung des Essverhaltens vorgestellt werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schülererfahrung Mit High‑Protein‑Pudding

  • Schüler beschreiben einen High‑Protein‑Pudding als 'sehr lecker' und praktisch nach der Schule.
  • Ein Schüler erwähnt, dass sein Akne sich besserte, nachdem er aufgehört hatte, solche Produkte zu essen.
INSIGHT

Verarbeitung Korrigiert Krankheitsrisiken

  • Wer viel hochverarbeitete Lebensmittel isst, hat ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Typ‑2‑Diabetes, Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen und gewisse Krebsarten.
  • Industrielle Verarbeitung reduziert Ballaststoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe und erhöht Salz, Zucker und gesättigte Fette.
INSIGHT

NOVA: Vier Klassen, Breite Wirkung

  • Das NOVA‑System ordnet Lebensmittel nach Verarbeitungsgrad in vier Klassen und verbindet höhere Verarbeitung mit gesundheitlichen und ökologischen Folgen.
  • Viele Ernährungswissenschaftler sehen in NOVA ein nützliches, einfaches Instrument zur Epidemiologie und Prävention.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app