
 Edition Zukunft Umweltökonom: "Wir sind zu Konsumdeppen geworden"
 Apr 1, 2022 
 Niko Paech, Umweltökonom an der Universität Siegen, ist bekannt für seine kritische Sicht auf das Wachstumsmodell. Er diskutiert, wie unser ständiger Konsum zu einer ökologischen Katastrophe führt und plädiert für ein "Zeitalter des Weniger". Paech beleuchtet die Fragilität globaler Produktionsketten und die Notwendigkeit nachhaltiger Modelle für soziale Gerechtigkeit. Er stellt in Frage, ob materieller Wohlstand tatsächlich zu höherer Lebensqualität führt und betont die Rolle von Gemeinschaftsprojekten für soziale Interaktion und Umweltbewusstsein. 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6 
 Intro 
 00:00 • 4min 
 Krisen in Wohlstandsgesellschaften 
 04:06 • 11min 
 Wachstum versus Lebensqualität: Eine kritische Analyse 
 15:11 • 4min 
 Wohlstand und Lebenszufriedenheit im globalen Kontext 
 19:26 • 2min 
 Nachhaltigkeit und Konsumverhalten im digitalen Zeitalter 
 21:54 • 17min 
 Die Bedeutung sozialer Gemeinschaftsprojekte für eine bessere Lebensqualität 
 38:45 • 3min 




