Der DOSSIER-Podcast

Das falsche Mjam: Was sich seit unserer Recherche getan hat

11 snips
Apr 27, 2023
Johannes Gress, ein freier Journalist mit umfangreicher Erfahrung in der Recherche für Dossier, diskutiert die neuesten Entwicklungen im Essenslieferdienst Mjam. Er beleuchtet die prekären Arbeitsbedingungen und den rechtlichen Streit eines ehemaligen Fahrers. Die Beziehung zwischen Mjam und Lieferando wird unter die Lupe genommen, wobei soziale Absicherung und unterschiedliche Arbeitsmodelle zentrale Themen sind. Gress thematisiert auch die Herausforderungen junger Menschen, die ihre Ausbildung für diese Jobs aufgeben, und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Konzernverflechtungen Verzerren Marktbild

  • Mjam (Delivery Hero) und Lieferando (Takeaway) dominieren den Lieferservice-Markt in Wien, sind aber Teil großer Konzerne.
  • Konzernverflechtungen bedeuten, dass Marktaufteilung und Wettbewerb komplexer sind als die Marken suggerieren.
INSIGHT

Zwei Beschäftigungsmodelle Mit Harten Folgen

  • Lieferando beschäftigt überwiegend echte DienstnehmerInnen mit kollektivvertraglichen Rechten.
  • Mjam hat dagegen nur etwa 7% echte DienstnehmerInnen und 93% freie DienstnehmerInnen ohne Kollektivvertragsschutz.
INSIGHT

Subunternehmer Verbergen Arbeitsverhältnisse

  • Viele grüne Mjam-Radler arbeiten nicht direkt für Mjam, sondern für Subunternehmen.
  • Diese Subunternehmer decken vor allem Außenbezirke ab und verschleiern Beschäftigungsverhältnisse nach außen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app