Der Rest ist Geschichte

Josef Stalin - Er ist wieder da

15 snips
Aug 14, 2025
Jörg Baberowski, Historiker und Professor für die Geschichte Osteuropas, und Irina Scherbakowa, Germanistin sowie Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial, diskutieren die komplexe Wiederverehrung Josef Stalins in Russland. Sie beleuchten seinen Aufstieg zur Macht, die Schrecken seiner Diktatur und die gesellschaftlichen Veränderungen nach seinem Tod. Die spannenden Widersprüche der Rehabilitierung von Gulag-Opfern und die nostalgische Rückkehr seiner Symbolik in der heutigen Gesellschaft werden kritisch hinterfragt, während sie Stalins Erbe im Kontext von Putins Herrschaft analysieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stalin Als Symbol Für Vergangene Größe

  • Das neue Stalin-Relief in der Moskauer Metro symbolisiert verlorene imperiale Größe mehr als die Person Stalin selbst.
  • Jörg Baberowski erklärt, dass Stalin heute als Symbol für Sieg und Ordnung instrumentalisiert wird.
INSIGHT

Stalins Gewaltherrschaft Und Dokumentation

  • Stalin wird als Tyrann beschrieben, verantwortlich für millionenfachen Mord und Deportationen.
  • Jörg Baberowski betont, dass Stalins Terrorbefehle schriftlich in den Archiven zu finden sind.
INSIGHT

Gewalttechnik Statt Ideologie

  • Stalins Akten zeigen ein systematisches Interesse an Gewalt- und Machttechniken statt an Ideologie.
  • Baberowski beschreibt Stalin als empathielos und fast psychopathisch in seinem Umgang mit Terrorbefehlen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app