

Widersprüchliche Lehren aus dem Shutdown – #392
Sep 24, 2020
Kurt Langbein, ein führender Gesundheitsjournalist, diskutiert unter anderem die Lehren aus dem Shutdown und die Herausforderungen einer zweiten Pandemie-Welle. Niki Popper, ein Simulationsforscher, analysiert, wie Modelle in der Regierung verwendet werden, um zukünftige Entscheidungen zu treffen. Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Österreichischen Roten Kreuzes, beleuchtet die Rolle der Pandemie-Managementstrategien und die Notwendigkeit von Eigenverantwortung. Die spannende Debatte dreht sich um die Balance zwischen Mensch und Natur in Krisenzeiten.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Kritik an Pandemiemanagement in Österreich
02:45 • 18min
Pandemie-Management: Lektionen und Herausforderungen
20:40 • 18min
Herausforderungen und Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie
38:52 • 13min
Die Rolle der Viren und die One Health Strategie zur Pandemieforschung
51:46 • 3min
Lehren aus Covid-19: Gesellschaftliche Ungleichheiten und zukünftige Schritte
54:25 • 2min
Pandemien und die Balance zwischen Mensch und Natur
56:03 • 3min