
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg #290 Trump ohne Plan und Strategie
24 snips
Oct 22, 2025 Erhard Bühler, ehemaliger NATO-General und militärischer Experte, bietet spannende Einblicke in die aktuelle militärische Lage in der Ukraine. Er diskutiert die unberechenbaren positionellen Wechsel von Donald Trump sowie die Taktiken Russlands, die Drohnen als Teil ihrer Kriegsführung einsetzen. Bühler analysiert auch die Bedeutung der aktuellen Angriffe auf Städte wie Kupjans und Pokrowsk. Ein interessantiger Vorschlag, den Krieg entlang der Frontlinie einzufrieren, wird ebenfalls thematisiert, zusammen mit den Herausforderungen einer möglichen Diplomatie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Diplomatie Als Kriegsmittel
- Russland führt den Krieg sowohl militärisch als auch diplomatisch als Einheit weiter.
- Diplomatie dient dort gezielt als Mittel der Kriegsführung, nicht primär zur Friedensstiftung.
Taktik In Kupiansk
- In Kupiansk sickerte Russland mit kleinen Gruppen in die Stadt ein und versucht, die Stadt von Westen und Nordwesten zu umfassen.
- Ziel ist die Isolierung zur Unterbrechung der Versorgung und spätere Einnahme der Stadt.
Schwerpunkt Pokrovsk
- Pokrovsk bleibt der Schwerpunkt der russischen Offensive mit etwa 100.000 eingesetzten Soldaten.
- Die Russen versuchen Einkreisungen und haben bereits kleine Gruppen in zentrale Stadtteile eingeschleust.

