based.

#90 - Spalten die "Leitmedien" unser Land, Julia Ruhs?

Aug 25, 2025
Julia Ruhs, Journalistin beim Bayerischen Rundfunk und Kolumnistin beim Fokus, ist bekannt für ihre konservativen Ansichten. Im Gespräch thematisiert sie die Einseitigkeit der Medien und den Rückgang des Vertrauens in den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, besonders unter jungen Menschen. Ruhs beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf gesellschaftliche Polarisierung und kritisiert die Dominanz linker Meinungen im Journalismus. Zudem diskutiert sie notwendige Reformen und die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mainstream Verengt Den Diskurs

  • Julia Ruhs beobachtet, dass etablierte Medien einen einseitigen Mainstream bilden und Gegenpositionen selten abbilden.
  • Diese mediale Einfalt fördert alternative Medien und Parteien, weil Menschen andere Quellen suchen.
INSIGHT

Der Raum Des Sagbaren Schrumpft

  • Ruhs beschreibt einen enger werdenden Meinungskorridor und das schnelle Abwerten abweichender Ansichten als ‚Niederbrüllen‘.
  • Sie sieht Shitstorms und Etikettierungen als Ursache für Selbstzensur und Verengung des Sagbaren.
ANECDOTE

Leserbriefe Als Spiegel Der Unzufriedenheit

  • Viele Leserbriefe signalisieren, dass sich Teile der Bevölkerung vom Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr verstanden fühlen.
  • Ruhs erhält oft Rückmeldungen, dass liberale und konservative Positionen in den Programmen zu kurz kommen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app