
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Ein Bankenskandal und mittendrin: Eine ehemalige Bundesrätin
Apr 10, 2025
In dieser Folge sprechen Christian Brönnimann und Oliver Zihlmann, Mitarbeiter des Recherchedesks von Tamedia, über den aktuellen Bankenskandal rund um die Privatbank Reyl und die umstrittene Rolle von Ruth Metzler. Sie beleuchten die Herausforderungen des Journalismus im Kontext des Schweizer Bankgeheimnisses und diskutieren, warum es so schwierig ist, über solche Themen zu berichten. Zudem wird Metzlers prägende Karriere und die Verantwortung, die sie in ihrer ehemaligen Rolle trug, kritisch analysiert.
22:57
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Rolle von Ruth Metzler in der Privatbank Reyl wirft Fragen zur Verantwortung im Bankwesen und Good Governance auf.
- Die rechtlichen Hürden für Journalisten, die über Banken und deren Praktiken berichten, beeinträchtigen die Transparenz und Informationsfreiheit.
Deep dives
Die Wohnkrise im Fokus
Die Wohnkrise in städtischen Gebieten wird als ein zentrales Thema behandelt, welches viele Menschen betrifft. Das Problem ist, dass steigende Mietpreise und eine verringerte Verfügbarkeit von Wohnraum immer mehr Menschen in den Rand gedrängt haben. Der Podcast diskutiert verschiedene Faktoren, die zu dieser Krise beigetragen haben, wie beispielsweise eine unzureichende Neubauten sowie politische und wirtschaftliche Einflussfaktoren. Eine öffentliche Diskussion über mögliche Lösungen und zukünftige Entwicklungen wird als unabdingbar hervorgehoben.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.