

Rausch und Nerven: Die Welt des Oliver Sacks
Aug 30, 2025
Oliver Sacks, der einflussreichste Neurologe des 20. Jahrhunderts, lebte ein aufregendes Leben voller Abenteuer und innerer Konflikte. Seine Drogenexperimente und Motorradfahrten in Kalifornien prägten seine Jugend. In einer Klinik für unheilbar Kranke entdeckte er die Heilkräfte von L-Dopa, was zu seinem berühmten Buch führte. Sacks trat als Stimme für psychisch Kranke auf und half, neurologische Erkrankungen zu entstigmatisieren. Seine einzigartigen Einsichten in die Dynamik des Gehirns machten ihn zu einem gefragten Experten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Junger Biker In Kalifornien
- Oliver Sacks flüchtete in den 1960ern als Biker und Gewichtheber nach Kalifornien und lebte ein wildes Leben mit Drogen und Motorradfahrten.
- Sein Lebensstil beinhaltete Freundschaften mit Hells Angels und exzessives Krafttraining, das zu Verletzungen führte.
Medizin Und Storytelling Prägen
- Sacks wuchs in einem medizinisch geprägten Elternhaus auf, das Storytelling mit Fachwissen verband.
- Diese Mischung prägte seine spätere Praxis als neuropädiatrischer Erzähler und Arzt.
Geheime Drogenerfahrungen
- Sacks nahm heimlich starke Dosen verschiedener Drogen wie LSD, Amphetamine und Morning Glory-Samen und beschrieb extreme Wahrnehmungsverzerrungen.
- Trotz hoher Risiken erschien er montags erschöpft zur Arbeit, ohne dass seine Kollegen von den Trips wussten.