Berlin Code – mit Linda Zervakis

Koalitionskrach, Brandmauer und die Alternativen

Oct 17, 2025
In dieser Folge sprechen Markus Preiß, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, und Juli Kurz, ARD-Korrespondentin und Expertin für die AfD, über die turbulente Woche der Regierung. Preiß analysiert den gemeinsamen Streit zwischen Union und SPD über Wehrpflicht, der das Vertrauen der Bürger in die Koalition gefährdet. Kurz hebt die Gefahren der AfD hervor und diskutiert, ob eine Öffnung gegenüber rechtspopulistischen Tendenzen nötig ist. Beide beleuchten die Unsicherheiten und internen Spannungen innerhalb der Koalition.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Öffentliche Flügelkämpfe Untergraben Vertrauen

  • Streit um große Reformen wie Wehrpflicht und Rente wirkt öffentlich chaotisch und schwächt das Regierungsvertrauen.
  • Markus Preiß betont, dass offene Fraktionskonflikte und fehlende Führung dieses Bild verstärken.
INSIGHT

Absagen Schmälern Reformglaube

  • Abgesagte Pressekonferenz und neu aufgerollte Kompromisse kosten Vertrauen in die Regierungsfähigkeit.
  • Juli Kurz warnt, dass solche Vorgänge Reformfähigkeit und Glaubwürdigkeit der Koalition schwächen.
INSIGHT

Vollzug Braucht Mehr Beteiligung

  • Umsetzung großer Reformen scheitert oft an fehlender Einbindung Betroffener und Hektik beim Vollzug.
  • Markus Preiß fordert bessere Einbindung von Eltern und möglichen Soldaten bei Wehrpflichtfragen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app