Was Chefinnen wirklich denken cover image

Was Chefinnen wirklich denken

Marc Schumacher: "Die Leute kündigen immer wegen ihrer Führungskraft"

May 16, 2023
Marc Schumacher, CEO der Marketing-Agentur Avantgarde in München, spricht über die Generation Z und deren neuen Anforderungen an Arbeitgeber. Er thematisiert, wie junge Menschen im Vorstellungsgespräch Sabbaticals fordern und flexible Arbeitsmodelle bevorzugen. Schumacher betont, dass Nine-to-Five veraltet ist und wie wichtig es für Führungskräfte ist, auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden einzugehen. Auch die Herausforderungen im Bewerbungsprozess sowie die Rolle einer positiven Unternehmenskultur im heutigen Arbeitsleben kommen zur Sprache.
47:39

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Marc Schumacher betont die Notwendigkeit flexibler Arbeitszeiten für die Generation Z und die Herausforderung, diese Anforderungen mit Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
  • Die Avantgarde Group fordert mindestens vier Tage Büropräsenz, um teaminterne Zusammenarbeit und Kreativität effektiv zu fördern.

Deep dives

Verantwortung und Arbeitszeiten

Der CEO der Avantgarde Group, Dr. Marc Schumacher, betont, dass die Verantwortung für ein global operierendes Unternehmen 24/7 besteht und nicht nur auf feste Arbeitszeiten beschränkt werden kann. Er sieht die flexiblen Arbeitszeiten und die Verantwortung, die mit einer solchen Position einhergeht, als untrennbar an. Führungskräfte sollten die Verantwortung für ihre Unternehmen ernst nehmen und die Mitarbeiter sollten sich darüber im Klaren sein, dass Herausforderungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten auftreten können. Diese Perspektive fördere eine Kultur, die sowohl Leistungsbereitschaft als auch Verantwortungsbewusstsein erfordert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app