

Marc Schumacher: "Die Leute kündigen immer wegen ihrer Führungskraft"
May 16, 2023
Marc Schumacher, CEO der Marketing-Agentur Avantgarde in München, spricht über die Generation Z und deren neuen Anforderungen an Arbeitgeber. Er thematisiert, wie junge Menschen im Vorstellungsgespräch Sabbaticals fordern und flexible Arbeitsmodelle bevorzugen. Schumacher betont, dass Nine-to-Five veraltet ist und wie wichtig es für Führungskräfte ist, auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden einzugehen. Auch die Herausforderungen im Bewerbungsprozess sowie die Rolle einer positiven Unternehmenskultur im heutigen Arbeitsleben kommen zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Generation Z verlangt neue Arbeitsmodelle
- Die Generation Z fordert neue Arbeitsmodelle aus gutem Grund und will anders mit Arbeit umgehen.
- Führungskräfte müssen Angebote formulieren, die dieser neuen Programmierung gerecht werden.
Klare Balance bei Ansprüchen schaffen
- Man sollte Ansprüche der Gen Z nicht pauschal erfüllen, sondern individuelle Angebote formulieren.
- Unternehmen brauchen klare Balancen und dürfen nicht alles erlauben, um gesunde Kultur zu bewahren.
Bewerbungen ade, Headhunting ok
- Niemand bewirbt sich mehr klassisch, alles läuft heute über Headhunting.
- Marc Schumacher wurde zwei Jahre nicht als Chef angesprochen, das passt zur veränderten Rolle von Führung.