Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Alida Eberhardt: Wie Räume das Lernen beeinflussen – Das Churermodell

Nov 10, 2025
Alida Eberhardt, erfahrene Schulentwicklerin und Lernbegleiterin, bringt frischen Wind in die Bildung. Sie erklärt das Churermodell, das auf selbstbestimmtes Lernen und flexible Lernräume setzt. Alida schildert, wie Entscheidungsmöglichkeiten für Schüler und ein individuelles Lernumfeld das Lernen nachhaltig beeinflussen. Sie thematisiert auch die bedeutende Rolle der Lehrkräfte und die Notwendigkeit, alte Strukturen zu hinterfragen. Kritische Vorurteile begegnet sie mit klaren Beispielen für Disziplin und Struktur im Unterricht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kind Sagte: Ich Brauche Ruhe

  • Ein sechsjähriges Kind sagte, es brauche viel Ruhe und Abschirmung, um konzentriert Mathe zu machen.
  • Diese Aussage bestärkte Alida in dem Ziel, Kindern ihre besten Arbeitsorte finden zu lassen.
INSIGHT

Kindzentrierte Unterrichtsstruktur

  • Das Cura-Modell stellt Selbstständigkeit und Bedürfnisorientierung der Schüler*innen in den Mittelpunkt.
  • Lehrpersonen werden zu Lernbegleiter*innen und Inputs passieren gemeinsam im Sitzkreis.
ADVICE

Morgenkreis Als Startpunkt

  • Starte den Tag im Sitzkreis mit Routine, kurzer Bewegung und einem maximal zehnminütigen Lerninput.
  • Lass die Kinder danach flexibel ihren Arbeitsplatz wählen, um selbstbestimmtes Arbeiten zu fördern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app