
Spektrum-Podcast Wildpflanzen: Artenvielfalt retten im Garten?
Nov 7, 2025
Katharina Menne, Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft, gibt spannende Einblicke in die Welt der Wildpflanzen. Sie erklärt, warum viele heimische Pflanzen gefährdet sind und welche Rolle botanische Gärten und Home-Gardening dabei spielen. Katharina berichtet von ihren eigenen Versuchen, bedrohte Arten zu kultivieren, und thematisiert das fehlende Wissen über Wildpflanzen in der Gesellschaft. Zudem stellt sie das VIPS-Projekt zur Wiederansiedlung gefährdeter Arten vor und bietet praktische Tipps für Gartenbesitzer.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Was Bedeutet ‚Wildpflanze‘?
- Wildpflanzen sind Arten, die ohne menschliche Hilfe in der Natur vorkommen und sich vermehren.
- Manche Arten brauchen sehr spezielle Standorte und unterscheiden sich regional genetisch deutlich.
Warum Viele Wildpflanzen Gefährdet Sind
- Viele Blütenpflanzen sind bedroht durch Stickstoffeintrag, Entwässerung und Flächenversiegelung.
- Etliche Arten haben sehr hohe Standortansprüche und reagieren empfindlich auf Veränderungen.
Erfolgsversuch Mit Diptam
- Katharina bestellte Diptam nach einem Fund im Mittelwald und ist gespannt, ob er den Winter übersteht.
- Die Autorin Johanna Romberg beobachtete, dass Diptam an manchen Stellen eingeht, an anderen aber selbst aussät.
