Philosophie to go

Aufnahmeschluss - Pierre Bourdieu

Dec 14, 2024
Die Bedeutung von sozialer Ungleichheit wird durch Bourdieus Konzepte von Habitus und Homologie beleuchtet. Persönliche Erfahrungen zeigen, wie sich sozialer Hintergrund und kulturelles Kapital auf Zugehörigkeit auswirken. Filmgeschmack als Spiegel gesellschaftlicher Hierarchien wird kritisch analysiert. Zudem wird die Notwendigkeit hervorgehoben, Klassismus bewusst zu thematisieren, um Vielfalt und Gerechtigkeit zu fördern. Abschließend reflektieren die Gesprächspartner die Rolle von Philosophie in der Unternehmensberatung und deren Beitrag zur Diversität.
Ask episode
Chapters
Books
Transcript
Episode notes