

Holger wird angerufen ...
10 snips Dec 18, 2024
Stefan Niggemeier, Gründer von Übermedien.de, spricht mit Holger Klein über die Herausforderungen beim Podcasten in Bayern und die Erschöpfung durch lange Aufnahmetage. Sie diskutieren die Kunst des Gesprächs und betonen die Wichtigkeit von Neugier und Flexibilität. Außerdem thematisieren sie die Kommunikation in der Meinungsvielfalt und die Rolle der sozialen Medien. Hinter den Kulissen teilen sie humorvolle Anekdoten und erläutern die Techniken der Nachbearbeitung, einschließlich des Einsatzes von KI, um Podcasts zu optimieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unerwarteter Themenwechsel
- Holger Klein plante, über Städte im Klimawandel zu sprechen.
- Stattdessen unterhielt er sich anderthalb Stunden über Rudolf Clausius, weil es im Gespräch aufkam.
Neugier vs. Vorwissen
- Neugier ist essentiell für gute Interviews, so Holger Klein.
- Tiefes Vorwissen kann zu Fachsimpeln führen, was Hörer nicht wollen.
Meinungsverschiedenheiten
- Holger Klein schätzt den Austausch mit Andersdenkenden.
- Er berichtet von einer lautstarken Diskussion mit einem Erdogan-freundlichen Nachbarn.