

#64 Gefühlsregulation – mit Lehrerin & Autorin Danijela Klich
11 snips Aug 31, 2025
Danijela Klich, Lehrerin an einer Gemeinschaftsschule und Autorin eines Buchs über Gefühlsstürme bei Kindern, teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit Emotionen im Klassenzimmer. Sie betont die Notwendigkeit, dass Lehrkräfte die Perspektive der Jugendlichen ernst nehmen, um Konflikte zu vermeiden. Danijela zeigt auf, wie wichtig emotionale Unterstützung und Kommunikation sind, damit Schüler sich verstanden fühlen. Sie diskutiert auch den Einsatz von Musik zur Gefühlsregulation und die Herausforderungen, die während der Pubertät auftreten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Traurigkeit Versteckt Sich Hinter Konflikten
- Viele Jugendliche tragen viel Traurigkeit und Ängste mit sich, oft ohne Erwachsen*innen, die ihnen zuhören.
- Lehrkräfte sollten sich in die Perspektive der Jugendlichen hineinversetzen statt nur Gehorsam zu verlangen.
Ein Lehrerblick, Der Rettete
- Danijela berichtet, wie eine Lehrkraft ihr in der Schulzeit mit Wärme zugehört hat und sie sich weinend anvertraute.
- Dieses Erlebnis zeigt, wie wichtig eine einzelne vertraute Bezugsperson für Jugendliche ist.
Gerechtigkeit Versus Gleiche Behandlung
- Gleichbehandlung ist nicht dasselbe wie Gerechtigkeit; Gerechtigkeit heißt, Menschen nach ihrem Bedarf zu behandeln.
- Für Neurodivergente braucht Unterricht andere Anpassungen statt gleicher Maßnahmen.