FALTER Radio

Frauenmorde und ihre Hintergründe – #132

8 snips
Jan 16, 2019
Birgit Haller ist Konfliktforscherin mit Fokus auf Frauenmorde in Österreich. Kenan Güngör ist Soziologe und Integrationsexperte. Andreas Zembaty arbeitet als Bewährungshelfer und Florian Klenk ist Chefredakteur des Falter. Im Gespräch wird die alarmierende Zunahme von Frauenmorden in Österreich analysiert. Sie diskutieren patriarchale Strukturen, die Rolle von Flüchtlingen und die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen gegen Gewalt. Die Herausforderungen der Integration und familiale Erziehung in Bezug auf Gewalt werden ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ansteigender Trend Bei Frauenmorden

  • Die Zahl der Frauenmorde in Österreich ist seit ~2016 deutlich angestiegen und stellt einen dramatischen Trend dar.
  • Birgitt Haller betont, dass es sich nicht nur um Einzelfälle, sondern um eine statistisch belegbare Zunahme handelt.
INSIGHT

Überrepräsentation Von Migranten Bei Schwerstkriminalität

  • Täter mit Migrations- oder Asylstatus sind überrepräsentiert bei schweren Gewaltfällen im Vergleich zu ihrem Bevölkerungsanteil.
  • Raimund Löw und andere sehen eine Verschiebung gegenüber früheren Studien.
INSIGHT

Gewalt Findet Meist Im Privaten Umfeld Statt

  • Die meisten Frauenmorde geschehen im privaten Umfeld zwischen Menschen, die sich gut kennen.
  • Andreas Zembaty warnt vor populistischen Außenbildern, die Gefährdung auf fremde Männer an öffentlichen Orten fokussieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app