RefPod

# 6 ZwangsvollstreckungsR 1: Einführung & Grundlagen

Aug 28, 2023
Richard Ademmer, Vorsitzender Richter am Landgericht und Ausbildungsleiter in Münster, gibt spannende Einblicke in das Zwangsvollstreckungsrecht. Er erklärt die wesentlichen Prinzipien und die praktische Relevanz für Jurastudenten. Besonders interessant ist das Ranking der klausurrelevanten Themen. Themen wie Selbstvollstreckung im Mietrecht und die Herausforderungen für Gerichtsvollzieher werden lebendig diskutiert. Ademmer betont, dass Zwangsvollstreckungsrecht nicht nur wichtig, sondern auch unterhaltsam sein kann – ein Muss für alle angehenden Juristen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Zwangsvollstreckungsrecht lernen lohnt sich

  • Lerne Zwangsvollstreckungsrecht, weil es eine fast sichere Prüfungsxklausur abdeckt.
  • Verstehe die systematischen Regeln, um Klausuren sicher zu lösen.
INSIGHT

Urteil als Standardtitel

  • Das Urteil ist der Standardtitel für die Zwangsvollstreckung.
  • Andere Titel können über § 795 ZPO in die Vorschriften einbezogen werden.
ANECDOTE

Ungültige Selbstjustiz von Vermietern

  • Vermieter tauschten unberechtigt Schlösser aus, ohne Titel.
  • Das führte zu einstweiligen Rechtsschutzanträgen wegen unzulässiger Selbstjustiz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app