RefPod cover image

# 6 ZwangsvollstreckungsR 1: Einführung & Grundlagen

RefPod

00:00

Erinnerungsbefugnis und Zwangsvollstreckung

In diesem Kapitel wird das Konzept der Erinnerungsbefugnis im Rahmen der Zwangsvollstreckung behandelt, wobei die Unterschiede zwischen rechtswidrigen und nichtigen Vollstreckungsakten erläutert werden. Zudem wird die Rolle des Gerichtsvollziehers und die Struktur des Vollstreckungsverfahrens beleuchtet, einschließlich der Prüfung von Ansprüchen im Kontext der Amtshaftung. Des Weiteren werden die gesetzlichen Regelungen zur Forderungspfändung und deren Einfluss auf das Sozialstaatsprinzip thematisiert.

Play episode from 21:46
Transcript

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app