F.A.Z. Podcast für Deutschland

Friedensforscherin Deitelhoff: „Europäer sollten Trumps Nobelpreis-Besessenheit nutzen"

30 snips
Aug 18, 2025
Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin und Leiterin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung, gibt spannende Einblicke in die geopolitischen Strategien rund um den Ukraine-Konflikt. Sie diskutiert die Reaktionen europäischer Staatsoberhäupter auf Trumps politisches Vorgehen und dessen Ambitionen auf den Friedensnobelpreis. Deitelhoff beleuchtet die Herausforderungen von Waffenstillständen und die Notwendigkeit nachhaltiger Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Zudem wird die Atmosphäre in Washington während des Gipfels dargestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Alaska-Treffen War Kein Friedensgipfel

  • Das Treffen in Alaska war ungewöhnlich und kein klassischer Friedensgipfel.
  • Trump zeigte große Annäherungsversuche an Putin ohne sichtbare Zugeständnisse von Russland.
INSIGHT

Mehr Als Erstes Scheinbar Verhandelt

  • Aus Anchorage tröpfeln Hinweise auf ein mögliches Grundgerüst für ein Abkommen.
  • Konkrete Details fehlen noch und könnten deutlich anders aussehen als erste Berichte.
INSIGHT

Krim Und NATO: Kein Neuer Kurs

  • Trumps Aussagen zu Krim und NATO sind in der Linie seiner bisherigen Positionen.
  • Zwischen faktischer Duldung und völkerrechtlicher Anerkennung der Krim besteht ein großer Unterschied.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app