WDR Zeitzeichen

Mutter aller Fake-News? Die New York Sun "entdeckt" den Mond

17 snips
Aug 25, 2025
Im Jahr 1835 sorgte die New York Sun mit sensationellen Berichten über Leben auf dem Mond für Aufsehen. Die Falschmeldung von Richard Adams Locke entblößte die Anfänge des Boulevardjournalismus. Parallel dazu wird über kosmischen Pluralismus und die Suche nach Leben im Universum diskutiert. Die bizarre Geschichte um Fledermausmenschen auf dem Mond zeigt, wie leicht die Öffentlichkeit getäuscht werden konnte. Trotz der Enthüllung wurde die Zeitung noch populärer und verdeutlicht die Parallelen zu heutigen Fake News und sozialen Medien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der große Mondschwindel

  • Die New York Sun publiziert im August 1835 eine sechsteilige Serie über angebliche Entdeckungen auf dem Mond.
  • Leser und andere Zeitungen glaubten die Berichte und verbreiteten sie weltweit.
INSIGHT

Kosmischer Pluralismus Als Hintergrund

  • Kosmischer Pluralismus war eine weit verbreitete Debatte über außerirdisches Leben seit der Antike.
  • Viele Wissenschaftler wie William Herschel hielten andere Welten für mögliche Lebensräume.
ANECDOTE

Locke Täuscht Als Satire

  • Richard Adams Locke gab vor, aus einem wissenschaftlichen Journal zu zitieren, schrieb aber die Artikel selbst.
  • Locke verfasste die Serie bewusst als Satire gegen religiöse Astronomen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app