Carl-Auer Sounds of Science

#1 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Die Kunst des klaren Wischiwaschi

10 snips
Aug 14, 2025
Fritz B. Simon, ein Theoretiker und Fahrlehrer für komplexes Denken mit einem Sinn für Humor, spricht über die Tücken des Denkens. Weshalb schlampiges Denken oft gesünder ist und man Landkarten nicht essen sollte, hebt er eindrucksvoll hervor. Er erläutert die Bedeutung von Unklarheit in Kommunikation und Politik und erklärt, wie Beobachtungen unser Denken beeinflussen. Mit praktischen Beispielen und humorvollen Anekdoten beleuchtet er die vielfältigen Fallen und Möglichkeiten des Denkens.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schlampiges Denken Kann Funktionell Sein

  • Schlampiges Denken ist oft funktionell und schützt psychische Gesundheit.
  • Strenges Denken hilft nur in bestimmten Kontexten, Unlogik ist adaptiv.
INSIGHT

Landkarte Ist Nicht Landschaft

  • Landkarten oder Speisekarten sind Bezeichnungen, keine Realitäten.
  • Verwechseln von Karte und Landschaft ist ein häufiger und gefährlicher Denkunfall.
ADVICE

Fokussiert Unterscheiden Beim Beobachten

  • Beobachten heißt unterscheiden und bezeichnen; fokussiere auf relevante Merkmale.
  • Treffe gezielte Selektionen statt alles gleichzeitig wahrzunehmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app