
Finanzfluss Podcast #234 Dr. Andreas Beck über Nachteile des MSCI World, Risikoabsicherung und Benchmarks
Nov 8, 2021
Dr. Andreas Beck, Mathematiker und Portfolio-Manager, teilt wertvolle Einblicke in die Schwächen des MSCI World Index und die Performance aktiver Fonds. Er diskutiert, wie Anleger häufig Fehler machen und zeigt, wie man effektiv ein Weltportfolio aufbaut. Besonders interessant ist sein antizyklischer Ansatz zur Risikominimierung, der es ermöglicht, Krisen frühzeitig zu erkennen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen beim Aufbau von ETF-Portfolios und erklärt Unterschiede zwischen passiven und aktiven Anlagestrategien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Warum aktive Fonds scheitern
- Aktive Fonds unterperformen oft, weil sie keine echten Informationsvorsprünge haben.
- Alle machen ähnliche Fehler und setzen auf Prognosen, die meist nicht funktionieren.
Benchmark mit Bedacht wählen
- Wähle Benchmarks bewusst, damit aktives Management nachvollziehbar bleibt.
- Bauen Sie Portfolios so, dass das Tracking-Error einen Spielraum für Alpha gibt.
Systematische versus unsystematische Renditen
- Systematische Renditen entstehen aus ökonomisch begründeten Kapitalkosten.
- Sie brauchen keinen Wissensvorsprung, sondern nutzen das Funktionieren des Marktes.

