

OHNE Plan: Die Politik lässt Schüler im Stich! | Reaktion auf Markus Lanz (ZDF)
Dec 1, 2022
Bettina Stark-Watzinger, Bundesbildungsministerin, und Philippa Siegel-Glöckner, Ökonomin und Expertin für Wirtschaftspolitik, diskutieren die Krise im deutschen Bildungssystem. Sie beleuchten die dramatischen Zustände, die unzureichende Ausstattung der Schulen und die abnehmenden Leistungen der Schüler. Stark-Watzinger verteidigt die Schuldenbremse, während Siegel-Glöckner die Auswirkungen auf Bildung und soziale Gerechtigkeit thematisiert. Zudem wird die Verantwortung der Politik und die Notwendigkeit von Reformen zur Verbesserung der Bildungschancen angesprochen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 2min
Krise im deutschen Bildungssystem
01:38 • 4min
Kritik an der staatlichen Unterstützung für Tafeln und soziale Einrichtungen
05:16 • 2min
Bildungschancen und soziale Anreize im Bürgergeld
07:14 • 2min
Herausforderungen des Arbeitsmarktes
09:01 • 7min
Soziale Ungerechtigkeit und Steuerpolitik
16:09 • 14min
Die Schuldenbremse im Fokus
30:33 • 12min
Krise im deutschen Bildungssystem
42:28 • 12min
Herausforderungen im Bildungssystem
54:25 • 9min