Geld für die Welt cover image

OHNE Plan: Die Politik lässt Schüler im Stich! | Reaktion auf Markus Lanz (ZDF)

Geld für die Welt

CHAPTER

Die Schuldenbremse im Fokus

In diesem Kapitel wird die Schuldenbremse in Deutschland kritisch beleuchtet, insbesondere ihre Flexibilität und die Verwendung von Sondervermögen. Die Teilnehmer diskutieren, wie kreative Buchhaltungsstrategien in Krisenzeiten die Neuverschuldung beeinflussen und die negativen Auswirkungen auf Bildung und Arbeitsmarkt thematisiert werden. Außerdem wird die Verantwortung der Politik bei der Priorisierung von Staatsausgaben im Kontext von Bildung und sozialen Belangen hinterfragt.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner