MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Von zentraler zu hybrider Datenorganisation: Die Data Mesh Journey der ZEISS Group - mit Laura V., Zeiss Group

9 snips
Jan 30, 2025
Laura Velikonja, Chief Operating Officer der Zeiss Group und erfahrene Mathematikerin, diskutiert die spannende Transformation zur hybriden Datenorganisation. Sie erklärt die Herausforderungen des Data Mesh-Konzepts und die Balance zwischen zentraler Governance und dezentralen Teams. Laura teilt praxisnahe Use Cases und hebt die Wichtigkeit von stabilen Infrastrukturen hervor. Zudem wird die Rolle neuer Tools wie Power BI für Datenvisualisierungen beleuchtet und die Bedeutung von Datenstrategie und cross-funktionalen Teams für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Data Mesh als Hybrid-Modell

  • Die ZEISS Group nutzt Data Mesh als hybrides Modell, das zentrale und dezentrale Elemente kombiniert.
  • Es ermöglicht den Teams, unabhängig zu arbeiten, während zentrale Governance-Strukturen erhalten bleiben.
ADVICE

Stakeholder-Management

  • Führe Workshops mit verschiedenen Anbietern durch, um die besten Tools auszuwählen.
  • Effektives Stakeholder-Management ist entscheidend für den Erfolg der Implementierung.
ADVICE

Pragmatischer Ansatz

  • Beginne mit einem pragmatischen Ansatz und vermeide dogmatische Umsetzungen von Data Mesh.
  • Starte lieber klein und iteriere, um Mehrwert zu zeigen und Vertrauen aufzubauen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app