SMP LeaderTalks

#117 | Identitätssuche statt Diagnose. Georgiy Michailov trifft Dr. Holger Richter.

24 snips
Oct 29, 2025
Dr. Holger Richter, ein erfahrener Psychotherapeut und Autor, diskutiert mit Georgiy Michailov die wachsende Diagnoseninflation. Dabei hinterfragt Richter, wie Symptome oft in Diagnosen umgemünzt werden und kritisiert die gesellschaftliche Tendenz, psychische Probleme als Identität zu betrachten. Er beleuchtet die Rolle von Beziehungen und der heilenden Kraft der Liebe in der Therapie sowie die Notwendigkeit für einen systemischen Blick auf psychische Belastungen. Außerdem spricht er über Burnout, Prävention und den Einfluss von sozialen Faktoren auf unser psychisches Wohlbefinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Diagnosen Als Identitätsersatz

  • Diagnosen werden oft als Identität missverstanden und ersetzen tiefere Erklärungssysteme.
  • Richter warnt, Symptome nicht automatisch als Krankheit zu labeln.
INSIGHT

Entstigmatisierung Und Identitätssuche

  • Entstigmatisierung erhöht Zugriff auf Psychotherapie, verändert aber Identitätsdynamiken.
  • Manche Diagnosen werden populär, weil sie Identitätsvakuum füllen, nicht wegen mehr Krankheit.
ADVICE

Prävention Kritisch Prüfen

  • Sei kritisch gegenüber nicht falsifizierbaren Vorsorgeargumenten wie "ohne Therapie werde ich krank".
  • Prüfe tatsächlich, ob Prävention evidenzbasiert und überprüfbar ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app