
#117 | Identitätssuche statt Diagnose. Georgiy Michailov trifft Dr. Holger Richter.
SMP LeaderTalks
Logotherapie, Psychoanalyse und Grenzen der Psychotherapie
Abwägung, welche Therapieformen ergänzen und wo Psychotherapie überschätzt wird.
„Ich denke, dass Identität das Thema unserer Zeit ist.“
Immer mehr Menschen suchen Hilfe in psychologischer Beratung – doch nicht jeder, der leidet, ist krank. Dr. Holger Richter ist Psychotherapeut, Gutachter und Autor. Er beschäftigt sich mit Fragen wie: Was passiert, wenn wir Symptome zu Diagnosen machen und psychische Erkrankungen zur Identität werden? Wenn Therapie zum neuen Lifestyle wird und psychologische Etiketten echte Selbstreflexion ersetzen?
„Wir beschreiben, was Leute machen – und nennen das dann Krankheit.“
In seiner langjährigen klinischen Arbeit beobachtet Richter eine bedenkliche Entwicklung: Die Zahl der Diagnosen nimmt zu, jedoch nicht zwingend das Leid. ADHS, das Hochstapler-Syndrom oder Burnout – viele dieser Zustände sind komplexer, als es ein Etikett vermuten lässt. Richter plädiert für einen systemischen Blick auf psychische Belastung, der soziale und gesellschaftliche Dynamiken berücksichtigt – und warnt davor, die Psychologie zur universellen Lösung zu erheben. Mit Georgiy Michailov spricht er über das Vorsorge-Paradoxon, die therapeutische Wirkung der Liebe und die Bedeutung der Geschichte von Krankheiten.
Zur Person:
Holger Richter ist seit dreißig Jahren als Psychotherapeut tätig, mit den Schwerpunkten Gruppenpsychotherapie und Persönlichkeitsstörungen. Neben seiner therapeutischen Arbeit lehrt er als Dozent, begleitet Ausbildungsteilnehmende als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter und engagiert sich in der Weiterbildung von Psychotherapeuten. Er veröffentlichte mehrere Bücher und Artikel, darunter eine Studie zur Psychologie der Staatssicherheit und ein Werk über die Bausoldaten in der DDR. Im Oktober 2024 erschien im Kohlhammer-Verlag sein Buch „Jenseits der Diagnosen – Fallstricke der Psychotherapie“, in dem er in sechzehn Fallgeschichten die Grenzen therapeutischer Arbeit auslotet.
Links:
Mehr über Dr. Holger Richter:
Sein aktuelles Buch heißt: Jenseits der Diagnosen
Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov
Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher


