FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Die Steuerreform – #135

Jan 23, 2019
Zu Gast sind Bruno Rossmann, Klubchef der Liste Jetzt und Budgetexperte im Nationalrat, sowie Barbara Tóth, Journalistin und Autorin. Sie diskutieren die Herausforderungen der Steuerreform in Österreich, die Notwendigkeit von Änderungen im sozialen und ökologischen Kontext sowie die Bedeutung von CO2-Abgaben. Kritisch wird die Steuerpolitik vergangener Regierungen hinterfragt, und es wird erörtert, wie Österreich im europäischen Steuerumfeld agiert. Zudem werden die bevorstehenden Europawahlen und die Chancen der Liste Jetzt thematisiert.
31:01

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Reform des österreichischen Steuersystems sollte die Abgabenlast auf Vermögen erhöhen und dringend notwendige Veränderungen für soziale Gerechtigkeit einführen.
  • Die Einführung ökologischer Abgaben, unterstützt von sozialen Ausgleichsmaßnahmen, könnte die Akzeptanz umweltfreundlicher Politiken in der Bevölkerung steigern.

Deep dives

Zielsetzung des Steuersystems

Das aktuelle Steuersystem in Österreich hat das Ziel, sowohl soziale Gerechtigkeit zu fördern als auch zukünftige Herausforderungen zu meistern. Es wird betont, dass Steuerreformen nicht nur den Bürgern finanzielle Entlastung bringen sollten, sondern auch eine grundlegende Neuorganisation der Abgabenstruktur erforderlich ist. Die Diskussion bezieht sich auf den hohen Steuerdruck auf Arbeit, der im internationalen Vergleich signifikant ist und dringende Reformen verlangt. Um die Schwächen des Systems anzugehen, wäre es sinnvoll, die Abgabenlast auf Vermögen zu erhöhen, insbesondere durch die Einführung von Erbschaftssteuern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app