Erklär mir die Welt

#366 Erklär mir die Stadt der Zukunft, Peter Rippl

15 snips
Oct 21, 2025
Peter Rippl, langjähriger Bewohner und Stadtentwickler im Nordbahnviertel, spricht über die Zukunft urbaner Räume. Er plädiert für gemischte Nutzung von Wohnen, Arbeiten und Einkaufen, um lebendige und soziale Städte zu schaffen. Verkehrsberuhigung sei entscheidend für die Lebensqualität. Rippl teilt auch seine Erfahrungen mit der Hauswirtschaft-Genossenschaft und betont die Bedeutung von Gemeinschaftszielen. Seine Visionen haben bereits internationale Beachtung gefunden und zeigen, wie man Stadtentwicklung nachhaltig und inklusiv gestalten kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stadtneuplanung Als Große Chance

  • Das Nordbahnviertel ist ein 85 Hektar großes neues Stadtviertel nahe Praterstern mit aktuell ~25.000–30.000 Einwohnern.
  • Die Entwicklung wandelte einen alten Bahnhof in ein dichtes, gemischtes Stadtgebiet um.
ANECDOTE

Pionierzugang Zur Baustelle

  • Peter zog 2011 als einer der ersten ins Nordbahnviertel und fand wilde Gleise, Rehe und Ruhe vor.
  • Innerhalb weniger Jahre verwandelte sich das Gelände durch Bauphasen und Verdichtung.
INSIGHT

Bauen Ohne Nutzungstrennung

  • Frühe Planung schuf getrennte Zonen: tote Büroblöcke und reine Wohnbereiche ohne Tagesbelebung.
  • Die spätere Strategie „freie Mitte, vielseitiger Rand" mischt Wohnen, Arbeiten und Handel wieder gezielt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app