

Sinn, der Ketchup-Ökonom | Reaktion auf Hans-Werner Sinn im Interview bei Roland Tichy
Feb 13, 2022
Hans-Werner Sinn, emeritierter Präsident des IFO-Instituts, und Roland Tichy, Herausgeber von Tichys Einblick, diskutieren die komplexe Beziehung zwischen Geldmenge und Inflation. Sie erklären historische Zusammenhänge, von der Hyperinflation bis hin zu aktuellen globalen Lieferkettenproblemen. Zudem wird die Rolle der Zentralbanken kritisch thematisiert und die Unzulänglichkeit neoklassischer Theorien hinterfragt. Staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und deren wirtschaftliche Auswirkungen finden ebenfalls Beachtung.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 3min
Die komplexe Natur der Geldschöpfung und Inflation
03:24 • 26min
Die Dynamik der Inflation in Europa
29:23 • 10min
Globale Herausforderungen der Lieferketten
39:47 • 18min
Staatliche Interventionen und Klimawandel
58:10 • 16min
Kritik an der Neoklassik und ihren Prognosen
01:13:55 • 2min
Die Geldmenge und die Inflation: Ein kritischer Blick
01:16:09 • 4min
Zentralbankgeld und Inflation: Eine kritische Analyse
01:19:51 • 21min
Kritik an inflationären Theorien und Ökonomischen Analysen
01:40:43 • 4min