Winterblues: Wie Kälte und Dunkelheit unser Sexleben beeinflussen
Dec 1, 2023
auto_awesome
Sharon Brehm, Paartherapeutin und Beziehungscoach, spricht über die Auswirkungen des Winters auf unser Bedürfnis nach Nähe und Intimität. Sie erklärt, warum wir im Winter mehr Zuwendung suchen und das Phänomen der "Cuffing Season" beleuchtet. Praktische Tipps helfen Paaren, ihre Intimität trotz Kälte zu bewahren. Außerdem wird die Bedeutung von sozialen Kontakten während der dunklen Monate hervorgehoben und wie Therapielampen die Stimmung heben können. Ein unterhaltsamer Blick auf die winterlichen Herausforderungen für Beziehungen!
Im Winter steigt das Bedürfnis nach körperlicher Nähe, beeinflusst durch hormonelle Veränderungen und den Einfluss der dunkleren Jahreszeit.
Die Cuffing Season fördert enge Bindungen, wobei emotionale Nähe gesucht wird, doch es besteht auch die Gefahr marginalisierter Beziehungen.
Deep dives
Winterliche Beziehungen und körperliche Nähe
Der Winter fördert oft das Bedürfnis nach körperlicher Nähe in Beziehungen, was durch biochemische und soziale Faktoren beeinflusst wird. Studien zeigen, dass der Testosteronspiegel im Herbst steigt, während das Serotonin-Level durch weniger Sonnenlicht sinkt, was zu einem verstärkten Bedürfnis nach Kuscheln führen kann. Paare verbringen mehr Zeit in geschlossenen Räumen, was dazu führt, dass sie enger zusammenrücken, aber die Qualität der Beziehung bestimmt das Erlebnis. In einer harmonischen Beziehung kann das Zusammensein als angenehm empfunden werden, während Probleme und Streitigkeiten diese Nähe belasten und zu einem Gefühl der Einsamkeit führen können.
Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen in Beziehungen
In Beziehungen gibt es oft unterschiedliche Bedürfnisse in der Beziehungsgestaltung, insbesondere wenn es um persönliche Freiräume und Nähe geht. Menschen, die viel Zeit für sich benötigen, könnten Schwierigkeiten haben, sich den Erwartungen des Partners anzupassen, was zu Spannungen führen kann. Wichtig ist, Grenzen zu ziehen und offen über persönliche Bedürfnisse zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Wenn Partner lernen, die Bedürfnisse des anderen zu respektieren und zu berücksichtigen, kann dies zur emotionalen Nähe führen und die Beziehung stärken.
Cuffing Season und soziale Bedürfnisse
Die Cuffing Season beschreibt den Trend, in der kalten Jahreszeit engere Bindungen einzugehen, oft mit Menschen, die im Sommer weniger in Betracht gezogen wurden. Diese Phase ist geprägt von dem Wunsch nach emotionaler Nähe, könnte aber auch dazu führen, dass Menschen in marginalisierte Beziehungen geraten. Soziale Kontakte sind entscheidend, um die Wintermonate angenehm zu gestalten, unabhängig vom Beziehungsstatus. Neben romantischen Beziehungen sind Freundschaften wichtig, um Einsamkeit zu vermeiden, und durch gemeinsames Zeitverbringen kann ein Gefühl der Verbundenheit hergestellt werden.
Winterblues – Wie Kälte und Dunkelheit unser Sexleben beeinflussen
Draußen ist es kalt, grau und dunkel. Auch wenn Weihnachtsmärkte, Glühwein und die Vorfreude auf Weihnachten die Stimmung für viele etwas auflockern können, fühlt sich die Winterzeit für viele andere mitunter herausfordernd an. Egal, ob wir Single sind oder eine Beziehung führen.
In dieser Folge von "Eine Stunde Liebe“ geht es darum, wie wir liebevoll durch den Winter kommen. Mit Paartherapeutin und Beziehungscoach Sharon Brehm sprechen wir unter anderem darüber, wie Veränderungen in unserem Hormonhaushalt dafür sorgen können, dass wir uns im Winter mehr Nähe wünschen und was es mit dem Phänomen der Cuffing Season auf sich hat.
"Eine Stunde Liebe"-Reporterin Astrid Wulf spricht darüber, wie sich Kälte und die Lust auf Sex beeinflussen und warum wir unbedingt öfter Socken beim Sex tragen sollten.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":
00:01:10 - Paartherapeutin Sharon Brehm spricht darüber, weshalb wir im Winter mehr auf Nähe aus sind
00:08:25 - Reporterin Astrid Wulf spricht über Sex trotz Kälte
00:15:00 - Paartherapeutin Sharon Brehm spricht darüber, wie wir als Singles gut durch den Winter kommen
00:25:00 - Emma spricht im Liebestagebuch über einen verpassten Urlaub